News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Werk-/Betriebsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Wann und wie darf man eine Betriebsfeuerwehr gründen (NRW)? | 32 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8 S.8, Garching / Bayern | 735263 | ||
Datum | 21.08.2012 20:50 MSG-Nr: [ 735263 ] | 12529 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von ---Anton K.--- das muss auch nicht sein. Ich kannte, bzw. kenne Feuerwehren, die nicht im KFV sind. Da gibt´s keine Pflichtmitgliedschaft. Dachte da ist man automatisch dabei. Aber egal was ich damit sagen will ist das ich es ja in Ordnung finde wenn man das ganze aus nem guten Grund macht z.B wegen der Versicherung wenn ich da eine gute Betriebsfeuerwehr gründe. Nur falls das einer macht weil er wie der KBM meinte bisschen Feuerwehr spielen will, find ichs nicht in Ordnung das der dann die Genehmigung bekommt um mit SoSi auf dem Dach rumzufahren. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|