News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | W-Lan im Kat-Fall | 24 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 737380 | ||
Datum | 04.09.2012 15:18 MSG-Nr: [ 737380 ] | 6549 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, Geschrieben von Sebastian B. Man könnte generell anstelle von privaten WLAN-Netzen die Infrastruktur der Mobilfunkanbieter nutzen. In einem solchen Schadensfall sind die Netze sowieso überlastet. Man stellt sie um und nur die Behörden können sie benutzen. Das wäre ein Flächendeckendes Netz. Man braucht "nur" Handies, die meinetwegen registriert werden. Und man hat auch in entlegenen Gebieten noch Empfang. ähm - so was ähnliches gibt es doch schon ("fast") fertig ;-) => BOS-Digitalfunknetz MkG Jürgen Mayer Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|