Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | W-Lan im Kat-Fall | 24 Beiträge |
Autor | Uwe 8S., Bürstadt / Hessen | 737384 |
Datum | 04.09.2012 15:27 MSG-Nr: [ 737384 ] | 6496 x gelesen |
Infos: | 04.09.12 WLAN-Mesh als Notfunknetz
|
Geschrieben von Sebastian B.Man könnte generell anstelle von privaten WLAN-Netzen die Infrastruktur der Mobilfunkanbieter nutzen.
Wobei wir gar nicht wissen, ob und wie lange diese Netze überhaupt funktionieren. Und wir haben keinen Zugriff auf die Netze, können also nicht einmal einen ausgefallenen Mobilfunkmast wieder funktionsfähig machen. Beim Digitalfunk weiß ich mittlerweile wenigstens, dass ein Mast ohne Stromversorgung durch den tragbaren Stromerzeuger wieder flott gemacht werden kann.
Geschrieben von Sebastian B.Man stellt sie um und nur die Behörden können sie benutzen.
Wissen wir, ob das dann wirklich funktioniert?
Geschrieben von Sebastian B.Man braucht "nur" Handies, die meinetwegen registriert werden.
Also lassen sich alle Polizisten, alle haupt- und ehrenamtlichen Helfer von Feuerwehr, Sanitätsdienst usw... ihre Mobiltelefone dafür freischalten? Hm, erstens könnte das wiederum die Netze überlasten, wenn die sich alle treffen und zweitens bin ich mir gar nicht so sicher, ob sich da nicht wunderschöne Neben-Führungsstrukturen bilden, wenn auf einmal der Erwin einen Frontlader braucht und weiß dass Günter einen in der Garage hat ...
[ ] Mit freundlichen Grüßen / [ ] mit kameradschaftlichen Grüssen*
Uwe S.
*) Zutreffendes nach Wunsch ankreuzen
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|