News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | W-Lan im Kat-Fall | 24 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8B., Waiblingen / BW | 737400 | ||
Datum | 04.09.2012 17:17 MSG-Nr: [ 737400 ] | 6401 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Die Frage ist, wie zuverlässig ein solches Netz sein kann. Wenn ich WLAN versorgt bin kann ich unter Umständen mit Station B kommunizieren. Mit C und D aber nicht, dafür mit E, je nach Versorgung. Ich weiß nicht inwiefern das im Einsatz ausgelotet werden kann. Also auf den Faktor Zeit gesehen. Im Vorfeld kann ich es nicht machen, da ich nicht weiß, wer sein Router wie eingestellt hat oder betreibt. Ich kenn welche die schalten WLAN nachts aus. Welche, dessen Router werden nur bei Bedarf eingesteckt etc Ich könnte mich nie darauf verlassen, dass ich eine Kommunikation herstellen kann. Was anderes wäre die Ortung von verschütteten oder die Notruf Abgabe. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|