News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Persönliche Schutzausrüstung
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaAussonderung Brandschutz-PSA6 Beiträge
AutorDani8el 8G., Überherrn / Saarland739462
Datum21.09.2012 21:17      MSG-Nr: [ 739462 ]3098 x gelesen

Geschrieben von Sven K.Nach welchen Kriterien wird das kontrolliert? Welche Mängel führen unmittelbar zum Ausschluss?
Jeder ist bei und gehalten Defekte an der Überbekleidung zu melden. Alles was irgendwie genäht werden muss wird mit dem Hersteller abgeklärt. Bei unseren alten Jacken nach HupF von der Firma Bristol wurde unserer Schneiderin des Vertrauenes eine Anleitung zum Einnähen eines neuen Reisverschlusses gegeben; gleiches mit der Daumenschlaufe. Zum Ausschluss führen alle Reparaturen/Defekte, die ein Durchstechen der Membrane zu Folge haben.

Geschrieben von Sven K.Gibt es feste Aussonderungszeiten?
Nein, es gilt nur was der Hersteller vorgibt.

Geschrieben von Sven K.Wie oft darf diese PSA gereinigt werden?
Auch hier wieder die Herstellerangaben beachten. Was wohl bedeutet, dass jedes Teil der Überbekleidung eine eigene "Karteikarte" braucht (bei uns wird dies zusammen mit dem der Schutzkleidung zugeteilten Atemschutzgeräteträger gemacht).

________________________________________________

Gruß Daniel

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 21.09.2012 20:30 Sven7 K.7, Hamburg
 21.09.2012 21:17 Dani7el 7G., Überherrn
 21.09.2012 22:12 Ralf7 R.7, Kirchen
 22.09.2012 19:08 Fran7k H7., Wethautal
 23.09.2012 14:58 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen/ Fw. Herten
 25.09.2012 19:34 Sven7 K.7, Hamburg

0.142


Aussonderung Brandschutz-PSA - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt