Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Notsignalgeber vs. Rauchmelder | 25 Beiträge |
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 739483 |
Datum | 22.09.2012 10:17 MSG-Nr: [ 739483 ] | 5450 x gelesen |
Atemschutzgeräteträger
Geschrieben von Andreas K.
Was willst Du da groß ausbilden?
Stört mich als AGT ein Rauchmelder so massiv, dann kann er soweit nicht weg sein. Also kann und werde ich ihn relativ zügig finden und zum Schweigen bringen. Dazu braucht es nur den gesunden Menschenverstand und keine extra Ausbildung.
Ich behaupte bei 99% der Einsatzkräfte geht das automatisch/reflexartig.
Sebastian fragte doch, ob es Sinn macht das auszubilden oder anzusprechen. Und so nah mußt Du einem Rauchmelder nicht sein, damit er nervt, Rauchmelder hört man auch noch außerhalb der Wohnung/des Hauses.
Willst Du etwa bei "Essen auf Herd" alle fünf Rauchmelder in der Wohnung von der Decke holen bzw. zerstören, nur damit Du Ruhe hast?! Ich hab da so meine Zweifel, ob das dem Kunden gefällt.... Zu mal die Rauchmelder nach dem Auslösen und wieder hergestellter Rauchfreiheit immer noch/wieder funktionsfähig sind.....
Warum also zerstören?
Gruß
Lars
"Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
J. Dalhoff
****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|