News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaWie weit seit Ihr bei der Umsetzung der Neuen Funkrufnamen ( Opta) ???104 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW739565
Datum23.09.2012 17:38      MSG-Nr: [ 739565 ]49631 x gelesen

Geschrieben von Henning K.Geschrieben von Ulrich C.
Was glaubst Du, wie groß wäre der Aufschrei gewesen, wenn es (statt wie bisher 1-43-1 bzw. 1-44-1 bzw. 1-46-1 o.ä. statt 1 - HLF 20 - 1 dann plötzlich HLF 1-20-1 geheißen hätte?


nein, das wäre dann HLF20-1-1 geworden...


Stimmt, trotzdem wäre das so, als hätte man früher 44-1-1 gefunkt, was man nicht getan hat... warum wohl war das bisher so kein Problem?


Geschrieben von Henning K.es entspricht der normalen Sprechweise.


von wem?

Wir sprechen üblicherweise (mit Ausnahme von einer? Fw) in NRW bisher
1. TKZ: Standortkennzahl
2. TKZ: Typ
3. TKZ: Zahl der Fzge

Das dient dazu, damit die Aufmerksamkeit am Sprechfunk zunächst auf die Besatzung einer Wache, dann der davon entsandten Fahrzeuge und dann des konkreten Fahrzeugs zu lenken und ermöglicht das Weglassen einzelner Kenner, wenn die im Funk überflüssig sind.

Beispiele:
es gibt nur einen Standort dieser Fw: 1. TKZ kann entfallen,
es gibt nur ein Fzg dieses Typs an einem Standort: 3. TKZ kann entfallen
Das Ergebnis ist - sofern man nicht Fahrzeuge "vergessen" hat, IMMER eindeutig!

Was wäre in Deinem Beispiel ein HLF 20-1 (das HLF der 1. Wache oder das 1. HLF dort?

Ergo hilft die Sprechweise nur ganz bestimmten Wehren weiter, ganz vielen anderen nicht...


Geschrieben von Henning K.In jedem wurden über die Zusammenfassung der Löschfahrzeuge auf nur vier Bezeichnungen die Köpfe geschüttelt

Das erklär mir mal....
Die Tabelle gibt deutlich mehr Löschfahrzeuge her... (und wieviel "Ziffern" werden da als Vergleich gesetzt? vermutlich für LF 8 - LF 24 etc.: 41, 42, 43, 44 und 36 (das sind zwar 5, einsatztaktisch ist aber zwischen LF 8 und LF 8/6 kein soooo großer Unterschied, oder?)


Geschrieben von Henning K.Wir haben inzwischen zwei Funklehrgänge der FF mit dem neuen System ausgebildet (die kann man wohl am ehesten als Anfänger bezeichnen). In jedem wurden über die Zusammenfassung der Löschfahrzeuge auf nur vier Bezeichnungen die Köpfe geschüttelt (obwohl der Ausbilder das neue System engagiert als vorteilhaft präsentiert hat).


Die dürften mit größter Sicherheit schon Vorkenntnisse gehabt haben...
Frag mal im GAL der BF, wenn die zum ersten Mal auf Autos treffen und nicht vorher bei der FF waren....

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 20.09.2012 04:10 pete7r e7., isselburg
 20.09.2012 05:27 Chri7sti7an 7K., Schwanewede
 20.09.2012 06:29 Sven7 R.7, Cuxhaven
 20.09.2012 06:31 Fran7k S7., Bergkamen
 21.09.2012 00:13 Denn7is 7E., Menden
 20.09.2012 06:32 Oswa7ld 7B., Kirchen
 20.09.2012 07:55 Chri7sti7an 7A., Siegen
 20.09.2012 08:11 Fran7k S7., Bergkamen
 20.09.2012 10:43 Chri7sti7an 7A., Siegen
 20.09.2012 09:12 Dani7el 7R., Peine
 20.09.2012 10:45 Chri7sti7an 7A., Siegen
 20.09.2012 10:52 Fran7k S7., Bergkamen
 20.09.2012 21:53 Jörg7 M.7, Rahden
 20.09.2012 22:06 Ralf7 R.7, Kirchen
 21.09.2012 18:05 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 21.09.2012 22:56 Jörg7 M.7, Rahden
 22.09.2012 08:08 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.09.2012 09:56 Dani7el 7R., Peine
 22.09.2012 10:39 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.09.2012 11:01 Dani7el 7R., Peine
 22.09.2012 16:11 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 23.09.2012 16:22 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.09.2012 16:50 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 23.09.2012 16:58 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.09.2012 17:18 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 23.09.2012 17:38 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.09.2012 17:55 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 23.09.2012 18:16 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.09.2012 18:23 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.09.2012 18:29 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 22.09.2012 10:38 Olaf7 T.7, Dortmund
 22.09.2012 10:44 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.09.2012 11:53 Mark7us 7B., Warstein
 22.09.2012 12:05 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.09.2012 12:23 Mark7us 7B., Warstein
 22.09.2012 12:25 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.09.2012 21:20 Ingo7 z.7, Handeloh
 22.09.2012 21:23 Dani7el 7H., Schriesheim
 23.09.2012 16:24 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.09.2012 21:53 ., Thierstein und Magdeburg
 23.09.2012 21:58 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.09.2012 21:24 Ralf7 R.7, Kirchen
 22.09.2012 21:54 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 22.09.2012 22:01 Ralf7 R.7, Kirchen
 22.09.2012 21:24 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 23.09.2012 15:01 Thom7as 7K., Silberstedt
 22.09.2012 12:06 ., Thierstein und Magdeburg
 22.09.2012 12:17 Mark7us 7B., Warstein
 22.09.2012 12:24 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.09.2012 12:20 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.09.2012 19:12 Ralf7 R.7, Kirchen
 22.09.2012 19:21 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 23.09.2012 16:29 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.09.2012 21:31 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 23.09.2012 21:35 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.09.2012 21:41 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 23.09.2012 21:42 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.09.2012 21:56 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 23.09.2012 21:59 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.09.2012 22:05 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 24.09.2012 10:00 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 01.10.2012 13:29 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
 01.10.2012 13:49 Chri7sti7an 7F., Wernau
 01.10.2012 15:04 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 23.09.2012 21:56 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 23.09.2012 22:13 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 01.10.2012 17:42 ., Dortmund
 01.10.2012 22:41 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 02.10.2012 08:10 Matt7hia7s O7., Waldems
 02.10.2012 21:38 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 09.10.2012 07:44 Matt7hia7s O7., Waldems
 09.10.2012 20:44 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 22.09.2012 17:10 Dani7el 7R., Peine
 22.09.2012 20:27 Andr7é S7., Essen
 01.10.2012 11:27 Feli7x H7., Denkte
 21.09.2012 09:09 pete7r e7., isselburg
 21.09.2012 09:37 pete7r e7., isselburg
 21.09.2012 18:08 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 20.09.2012 20:37 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 20.09.2012 22:54 Mari7o D7., Nettetal
 20.09.2012 23:19 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 20.09.2012 23:31 Mari7o D7., Nettetal
 20.09.2012 08:19 Dirk7 G.7, Edewecht
 20.09.2012 08:38 Olf 7R., Freiberg
 21.09.2012 12:31 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 27.11.2012 02:31 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 21.09.2012 18:21 Stef7an 7W., Edewecht
 21.09.2012 19:06 ., Dinslaken
 01.10.2012 16:47 Dirk7 G.7, Edewecht
 22.09.2012 06:21 Lars7 O.7, Langwedel
 01.10.2012 16:59 Dirk7 G.7, Edewecht
 01.10.2012 17:17 Ingo7 z.7, Handeloh
 01.10.2012 17:28 Dirk7 G.7, Edewecht
 01.10.2012 17:58 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 02.10.2012 12:32 Dirk7 G.7, Edewecht
 01.10.2012 18:46 Feli7x H7., Denkte
 01.10.2012 20:14 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 08.10.2012 11:21 Dirk7 G.7, Edewecht
 01.10.2012 20:11 ., Haan / Rhld
 01.10.2012 22:47 René7 W.7, Tecklenburg-Leeden
 01.10.2012 23:51 ., Haan / Rhld
 11.10.2012 01:34 Thom7as 7H., Duisburg Rumeln-Kaldenhausen
 11.10.2012 07:33 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 11.10.2012 07:33 gesperrt

0.894


Wie weit seit Ihr bei der Umsetzung der Neuen Funkrufnamen ( Opta) ??? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt