News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Mannschaftstransportwagen
RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaMTW durch Werbung finanziert17 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP743092
Datum27.10.2012 09:19      MSG-Nr: [ 743092 ]3629 x gelesen

Das wird in den Ländern unterschiedlich sein (Stadtstaaten sowieso), aber beachten muss man, falls der Vertrag mit der Kommune laufen soll, auch z.B. das kommunale Finanzrecht, u.U. die Spendenregelungen (tlw. wird die Auffassung vertreten, dass so ein Fahrzeug trotz der Gegenleistung "Werbung" darunter fällt).
Daher: Nicht erst mit dem letzten Angebot des Anbieters zur Kommune gehen, sondern deren Ansichten/Auflagen von der ersten Kontaktaufnahme an berücksichtigen.
Und wie andere schon schrieben: Den Vertrag genaustens prüfen, nicht nur die Zahlen, sondern auch die Buchstaben. Der Werbeschriftzug des örtlichen Beate-Uhse-Ladens wirkt auf dem Parkplatz bei Jugendfeuerwehrzeltlagern z.B. irgendwie deplaziert.

Hier gab es in einer Nachbarkommune (schon NRW) mal ein solches Fahrzeug (komplett zivil mit Werbung), da steht aber jetzt seit 3 Jahren ein "richtiger" roter und blaubelichteter MTW. Bei uns wurde eine solche Lösung auch mal angedacht, da lief es dann aber auch auf "richtige" MTW hinaus (zwar noch als Spende angeschafft, aber dann mit komplettem Eigentumsübergang an uns).
Ich kenne außerdem die Variante, dass ein Autohaus den Part des von dir wohl gemeinten Anbieters übernommen hat, also Werbekundensuche etc., und den Wagen dann weitaus preiswerter verkauft hat. Solche Wagen sehen dann äußerlich zwar aus wie über solche Werbeverträge laufend, sind aber im Eigentum des Nutzers und die Werbung ist lediglich über Vertragsregelungen beim Kauf noch für einen Zeitraum X auf dem Fahrzeug zu führen. Wie lukrativ eine solche Lösung am Ende ist, weiß ich aber nicht.

Früher dachten wir ja: Ich denke, also bin ich.
Heute wissen wir: Ach komm, das geht auch so.
(Dieter Nuhr)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 26.10.2012 18:59 Sven7 K.7, Hamburg
 26.10.2012 19:05 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 27.10.2012 08:16 pete7r e7., isselburg
 27.10.2012 11:38 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 26.10.2012 23:51 Hara7ld 7S., Köln
 27.10.2012 00:46 ., Wüstenrot
 27.10.2012 05:36 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 27.10.2012 07:07 ., Flensburg
 27.10.2012 09:19 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 27.10.2012 09:25 ., Wüstenrot
 27.10.2012 09:53 Matt7hia7s M7. B7., Regensburg
 27.10.2012 10:00 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 27.10.2012 10:03 Jürg7en 7M., Weinstadt
 27.10.2012 10:12 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 27.10.2012 10:44 ., Wüstenrot
 28.10.2012 01:34 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 28.10.2012 11:44 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee

0.242


MTW durch Werbung finanziert - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt