News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Infrastruktur in D - war:Bisserl was los in New York City | 37 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8K., Hermeskeil / Rheinland-Pfalz | 745979 | ||
Datum | 26.11.2012 22:14 MSG-Nr: [ 745979 ] | 5421 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Michael R. Da Verwundert es mich schon das man dann andere Kraftwerke mal eben auch abschalten will.......oder soll da nur Stimmung / Panik gemacht werden ? Mich wundert nix mehr. Ich traue unserer Führung - so ziemlich alles zu. So ein BlackOut wäre für unsere AtomIndustrie doch eine super Sache. Wir habens ja versucht, aber ein paar Jahre brauchen wir halt noch drei oder vier AKW's mehr im Netz ... Wäre für die Industrie und die (noch) Regierungsparteien ein sehr lukratives Geschäftsmodell... MfG, Thomas Dies ist ausschließlich meine private Meinung Jede Kommune hat die Feuerwehr, die sie verdient (d.h. die sie sich zu leisten bereit ist) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|