News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
Unfallverhütungsvorschrift
Von den Trägern der gesetzlichen Unfallkasse erstelltes Regelwerk
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaVoraussetzungen Führen von Einsatzfahrzeugen Gesundheits-Check16 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW746320
Datum30.11.2012 02:32      MSG-Nr: [ 746320 ]3947 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Oliver S.Fahrzeugführer oder Maschinist - nur mal zur Begriffsdefinition.

die Begrifflichkeit im Sinne der UVV ist da ziemlich klar...

Geschrieben von Oliver S.Es gibt doch im Strassenverkehrsrecht klare Regelungen, wie die Zuteilung eines Führerscheins erfolgen darf

Es gibt aber auch über das Straßenverkehrsrecht hinausgehende Vorschriften der Unfallversicherungsträger.

z.B. die UVV Feuerwehren und die UVV Fahrzeuge.

Geschrieben von Oliver S.Kamerad hat die Vorraussetzungen für das Führen eines Kraftfahrzeugs erworben und ist im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Das reicht mir - als Verantwortlicher für die Maschinistenausbildung - vollkommen aus.

Vielleicht bringt dich die Lektüre der UVV Fahrzeuge auf neue Gedanken.

Geschrieben von Oliver S.Ich erwarte dabei auch von meinen Maschinisten, dass sie, bei Bedarf auch mal selbstverantwortlich den Optiker oder Augenarzt aufsuchen und das Problem abstellen.

Wenn du Verantwortlicher für den Fahrzeugbetrieb bist, kann die Hoffnung auf Eigenverantwortung der Kameraden dir im Zweifelsfall auch mal Probleme bereiten. Schau einfach mal in die UVV Fahrzeuge rein!

Gruß,
Henning

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 06.12.2011 18:01 ., Reddeber Voraussetzungen für das Führen von Einsatzfahrzeugen
 27.11.2012 11:32 Flo 7G., Schondorf
 27.11.2012 12:34 Lüde7r P7., Kelkheim
 30.11.2012 10:36 Patr7ici7a K7., Kelkheim
 27.11.2012 19:40 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 28.11.2012 10:38 Oliv7er 7S., Starnberg
 28.11.2012 21:29 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 29.11.2012 10:54 Oliv7er 7S., Starnberg  
 30.11.2012 02:32 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 30.11.2012 09:15 wern7er 7n., reischach
 30.11.2012 12:01 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 30.11.2012 12:12 wern7er 7n., reischach
 30.11.2012 13:55 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 30.11.2012 18:14 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 30.11.2012 23:11 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 01.12.2012 02:03 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 01.12.2012 15:26 Henn7ing7 K.7, Dortmund

0.238


Voraussetzungen Führen von Einsatzfahrzeugen Gesundheits-Check - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt