News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Feuerwehrlogos und mehr | 13 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 747120 | ||
Datum | 09.12.2012 13:41 MSG-Nr: [ 747120 ] | 2652 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, Geschrieben von Thorsten H. Danke, Baden-Württemberg dass dieses Problem endlich gelöst ist. Ich bin auch der Ansicht das wir "grössere" Probleme als das Logo oder die Dienstkleidung haben. Wenn jetzt der Verband diese zwei Bereiche bearbeitet und Ergebnisse geliefert hat dann findet das trotzdem meine Anerkennung. Das Problem ist hier die Struktur. Der Verband arbeitet weitgehend ehrenamtlich. Er muss mit den Resurcen umgehen die ihm zur Verfügung stehen. Da kann man halt Leute die sich für ein Bereich engagieren nicht unbedingt so umpolen das die einen anderen, ev. vordringlicheren Bereich bearbeiten. Es haben sich da einige Leute gefunden die im graphischen Bereich Know-How haben. Die kümmerten sich jetzt erfolgreich um das Logo. Diese Leute kann man nicht unbedingt z.B. an das Thema "Ausbildung" ransetzen. Eine gute Lösung wäre da nun das Engagement von Leuten die in den Problembereichen speziell Know-How haben. Leider sind die in den Verbänden anscheinden nicht so stark vertreten :-( Momentan scheint da die "Uniform-, Orden und Ehrenzeichen, usw." - Fraktion besser aufgestellt zu sein. Das sollte den Kritikern eher zum Ansporn sich selbst in den anderen Bereichen zu engagieren dienen. MkG Jürgen Mayer Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|