News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitaler Alarm oder Die Alarm-Sirenen blieben stumm10 Beiträge
AutorHein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen747475
Datum14.12.2012 02:08      MSG-Nr: [ 747475 ]3003 x gelesen

Geschrieben von Linus D.Amtswehrführer --> etwas zwischen Kreisbrandmeister und "federführender Kommandant"

Na, da hatte Hennig schon Recht, Ein "Amt" ist in SH ein (Verwaltungs)Zusammenschluß von selbstständigen Gemeinden. Die Feuerwehren sind auch selbstständig, deren Leiter ist der Amtswehrführer. Während ein Stadt- oder Gemeindebrandmeister der Vorgesetzte der dazugehörigen Feuerwehrmänner ist, hat ein Amtswehrführer keine Disziplinargewalt, da die einzelnen Feuerwehrmänner ihren jeweiligen Führungskräften unterstehen. Er ist praktisch nur der Verwaltungssprecher der dem Amt angehörigen Feuerwehren.

Gruß
Heinrich

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 13.12.2012 12:24 ., Flensburg
 13.12.2012 13:18 Jens7 N.7, Ohorn
 13.12.2012 15:01 Volk7er 7B., Burkheim
 13.12.2012 15:49 Jens7 N.7, Ohorn
 13.12.2012 22:41 Fran7k S7., Nossen
 13.12.2012 14:55 Oliv7er 7S., Starnberg
 13.12.2012 15:25 Pete7r L7., Frankenberg
 13.12.2012 15:52 Henn7ing7 R.7, Flensburg
 13.12.2012 16:06 ., Thierstein und Magdeburg
 14.12.2012 02:08 Hein7ric7h B7., Osnabrück

0.315


Digitaler Alarm oder Die Alarm-Sirenen blieben stumm - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt