Rubrik | THW |
zurück
|
Thema | THW-Unterstützung zur Waldbrandbekämpfung | 40 Beiträge |
Autor | Ralf8 H.8, Drebkau / Brandenburg | 749960 |
Datum | 10.01.2013 03:41 MSG-Nr: [ 749960 ] | 12409 x gelesen |
Technisches Hilfswerk
1. Ortsverband (THW)
2. Ortsverein
Geschrieben von André P.Das THW Burg (bei Magdeburg) bietet den umliegenden Feuerwehren über den Sommer "Sonder-TLF" an. Dabei handelt es sich um die Lkw zweier Fachgruppen des OV, welche entladen werden und dafür mit je IBC(?)-Behältern (1.000 l) beladen, verbunden und gefüllt werden. Damit stehen pro Fahrzeug 8.000 Liter zur Verfügung
Mal rein aus Interesse. Die IBC habe ja standardmäßis nur einen Auslauf von cs Durchmsser 50 mm. Wie läuft da die Wasserabgabe? Vergößerte Auslässe? Wie erfolgt die Wasserabgabe, direkt an LF-Pumpe oder freier Auslauf. Weil bei DN 50 und freier Auslauf dürfte die Abgabemenge ja noch unter der Förderleistung einer TS8 liegen? Habe gerade keine Berchnungsformerl zur Hand, vielleicht HWK? ;)
Die dahinter stehende Taktik wäre mal ganz interessant zu erfahren.
Gruß Ralf
Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. Joseph Joubert
Wenn ihr etwas nicht versteht, dann muss es doch nicht auch gleich falsch sein. (Rosenstolz, Willkommen)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 08.01.2013 21:58 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 09.01.2013 09:25 |
 |
Mich7ael7 L.7, Dausenau |
| 09.01.2013 10:26 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 09.01.2013 17:02 |
 |
Andr7é P7., Magdeburg / Schönwalde (BAR) |
| 09.01.2013 22:33 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 10.01.2013 08:51 |
 |
Thom7as 7W., Lünen |
| 10.01.2013 03:41 |
 |
Ralf7 H.7, Drebkau |
| 10.01.2013 14:29 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese OS |
| 10.01.2013 16:22 |
 |
., Flensburg |
| 10.01.2013 18:57 |
 |
Fran7k S7., Bergkamen |
| 10.01.2013 19:24 |
 |
., Flensburg |
| 10.01.2013 19:34 |
 |
Fran7k S7., Bergkamen |
| 10.01.2013 19:37 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 10.01.2013 19:40 |
 |
Fran7k S7., Bergkamen |
| 10.01.2013 20:56 |
 |
., Flensburg |
| 10.01.2013 17:55 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Sebnitz, OT Ottendorf |
| 10.01.2013 21:51 |
 |
., Haan / Rhld |
| 11.01.2013 09:48 |
 |
Jan 7K., Niederlungwitz |
| 11.01.2013 15:18 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Sebnitz, OT Ottendorf |
| 11.01.2013 16:46 |
 |
Jan 7K., Niederlungwitz |
| 11.01.2013 17:01 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Sebnitz, OT Ottendorf |
| 11.01.2013 17:26 |
 |
Jan 7K., Niederlungwitz |
| 11.01.2013 17:34 |
 |
., Flensburg |
| 11.01.2013 17:39 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 11.01.2013 18:10 |
 |
., Flensburg |
| 11.01.2013 23:19 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 12.01.2013 09:56 |
 |
Jan 7K., Niederlungwitz |
| 12.01.2013 10:43 |
 |
., Flensburg |
| 03.02.2013 13:07 |
 |
., Haan / Rhld |
| 04.02.2013 17:29 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Sebnitz, OT Ottendorf |
| 10.01.2013 19:45 |
 |
Jan 7K., Niederlungwitz |
| 10.01.2013 19:52 |
 |
Andr7é P7., Magdeburg / Schönwalde (BAR) |
| 10.01.2013 20:39 |
 |
Jan 7K., Niederlungwitz |
| 10.01.2013 21:07 |
 |
., Wüstenrot |
| 11.01.2013 09:34 |
 |
Jan 7K., Niederlungwitz |
| 10.01.2013 17:06 |
 |
Andr7é P7., Magdeburg / Schönwalde (BAR) |
|