News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Vario: Wird weiter gebaut... | 104 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 754030 | ||
Datum | 17.02.2013 16:52 MSG-Nr: [ 754030 ] | 80346 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Christian F. Wieso sollte die bei MB besser sein als anderswo? Wie das in Zukunft wird, weiß keiner. Die Erfahrungen der Vergangenheit zeigen aber, dass das derzeit so ist. Zwar gibt es auch bei MB Teile älterer Fahrzeuge, die nicht mehr verfügbar sind, die Wahrscheinlichkeit, Teile für ältere Fahrzeuge noch zu bekommen, ist aber immer noch wesentlich größer als bei anderen (Nutzfahrzeug-)Herstellern. Manche wollen da erst gar nicht mehr wissen, dass sie irgendwelche Fahrzeuge überhaupt mal gebaut haben... Geschrieben von Christian F. Dass da mittlerweile ein Großteil der Brocken gleich ist, sollte ja mittlerweile bekannt sein!? Ist eher nicht mehr so. Früher waren oft viele Teile gleich, so gab es mal gemeinsame Achs- oder Motorenentwicklungen herstellerübergreifend. Klar, Kleinteile (Rückleuchten usw.) kommen oft aus dem Standardteileregal der Zubehörindustrie, aber auch das läßt eher nach. Insbesondere elektronische Komponenten sind herstellerspezifisch und kaum durch andere ersetzbar. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|