News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikSonstiges zurück
ThemaSchlüsselordnung Feuerwehrhaus38 Beiträge
AutorManu8el 8S., Dortmund / NRW756720
Datum15.03.2013 16:22      MSG-Nr: [ 756720 ]14849 x gelesen

Geschrieben von Klaus S.der Dienstliche natürlich, hier gehts nicht um Privat

Aber du schreibt von "der privaten" daher vermutete ich, dass du eine "PRivat-Haftpflichtversicherung" meintest.


Geschrieben von Klaus S.
> "Wenn du bei der Privaten den Zusatz Schlüsselverluste dabei hast ?"
Da ist die Frage:
Welche Schlüssel sind mit abgesichert?
"Abhandenkommen privater Schlüssel" gibt es oft.
Für Berufliche Schlüssel ist i.d.R. eine zusatzversicherung notwendig.

Bei einer PRivat-Haftpflicht, wobei du ja keine Privat-Haftpflicht sondern eine Diensthaftfplicht meintest, sind regelmäßig nur private Schlüssel mitversichert.
Ich wollte nur vermeiden, dass jemand den Zusatzschutz "Schlüsselverlust" absichert und sich im Schadensfall wundert, dass dienstliche- oder berufliche Schlüssel damit nicht erfasst sind.

Geschrieben von Klaus S.Da ich scheinbar zu ungenaue Antworten gebe und man hier in einer Art des Selbstnachdenkens und Selbsterforschung anscheinend zu schnell ermüdet,werde ich das nächste Mal die AGB meiner Diensthaftpflicht mitanhängen.
Nun ich habe deinen Text augenscheinlich tatsächlich nicht so verstanden, wie du es meintest [1]

Daher antworte ich am besten nicht.


[1]
"bei der Privaten" vermutete ich die Privat-Haftpflichtversicherung
unter "stillschweigend hinnehmen" vermutete ich nicht, dass die Kommune ohne murren o.ä. also ohne was zu sagen die Kosten für einen Schlüsselverlust übernimmt.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 14.01.2008 15:42 Jürg7en 7G., Gaienhofen
 14.01.2008 15:49 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 14.01.2008 15:52 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.01.2008 15:59 Jürg7en 7G., Gaienhofen
 14.01.2008 18:17 Manu7el 7R., Wolfach
 14.01.2008 19:56 ., Grafschaft
 14.01.2008 16:46 Chri7sto7f S7., Vilseck
 14.01.2008 17:20 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.01.2008 17:24 Chri7sto7f S7., Vilseck
 14.01.2008 18:06 Pete7r L7., Flöha
 14.01.2008 18:28 Mark7us 7H., Wadrill
 14.01.2008 18:32 Chri7sti7an 7F., Fürth
 14.01.2008 20:20 Chri7sto7f S7., Vilseck
 14.01.2008 20:25 Chri7sto7f S7., Vilseck
 30.03.2008 14:34 Jörg7 S.7, Schloß Holte-Stukenbrock
 15.03.2013 13:54 Chri7sti7an 7H., Karlsruhe
 30.03.2008 20:14 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 30.03.2008 21:55 Jörg7 S.7, Schloß Holte-Stukenbrock
 15.03.2013 13:09 Jens7 N.7, Ohorn
 15.03.2013 13:15 ., München
 15.03.2013 15:01 ., Dortmund
 15.03.2013 16:05 ., München
 15.03.2013 16:22 ., Dortmund
 15.03.2013 16:25 ., München
 15.03.2013 16:31 ., Dortmund
 16.03.2013 08:21 Jens7 N.7, Ohorn
 16.03.2013 08:30 ., München
 16.03.2013 08:31 Jens7 N.7, Ohorn
 15.03.2013 14:47 Dani7el 7S., Pasewalk
 15.03.2013 16:40 Hara7ld 7S., Köln
 15.03.2013 16:51 Uwe 7S., Bürstadt
 15.03.2013 17:10 Hara7ld 7S., Köln
 15.03.2013 17:38 Uwe 7S., Bürstadt
 15.03.2013 22:15 Hara7ld 7S., Köln
 16.03.2013 08:30 Jens7 N.7, Ohorn
 16.03.2013 16:22 Lüde7r P7., Kelkheim
 16.03.2013 17:26 Thom7as 7K., Hermeskeil
 16.03.2013 22:05 Jens7 N.7, Ohorn

0.364


Schlüsselordnung Feuerwehrhaus - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt