Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Vom Leben mit und ohne Feuerwehrforum
| 63 Beiträge |
Autor | Klau8s S8., München / Bayern | 757331 |
Datum | 21.03.2013 18:55 MSG-Nr: [ 757331 ] | 22624 x gelesen |
Infos: | 21.03.13 Ethik-Werkstatt: Diskussionsregeln (lesenswert!)
|
Vorbeugender Brandschutz
Persönliche Nachricht (über myForum)
Geschrieben von Josef M.Danke für Deine Rückmeldung. Wen ich Dich richtig verstehe, dann bist Du gegen meinen Beitrag, -da er keine Lösungsansätze aufzeigt,
-aus Deiner Sicht qualitativ zu wünschen übrig lässt und
-Kritik am Forum betreibt.
Hallo Jo,
so habe ich das zwar nicht geschrieben ,aber ich versuche es so gut wie ich kann zu beantworten.
Lösungsansätze, für was ? Deine Lösungsansätze sind meiner Meinung zu speziell und decken den momentanen Zustand des Forums nicht ab.Aber das hast du ja selber erkannt.
Als Kritik empfinde ich :
"J.M Inzwischen verhält es so, dass ich so einmal im Monat das Forum öffne, die Kopfzeilen der diskutierten Themen durchlese und dann doch lieber wieder etwas anderes lese."
Es bleibt dir doch umbenommen,wieder öfter zu lesen und dich wieder so oft wie "früher" einzubringen.Das schreibst du ja oben gerade selber.
Geschrieben von Josef M.Zum Lösungsansatz:
Wenn ich mich recht entsinne habe ich hier versucht gute Beiträge zu schreiben, später auch gut zu moderieren, habe für regelmäßig wieder auftauchende Fragen Wiki-Beiträge und FAQs geschrieben, weiteres in meinem Blog abgedeckt und zuletzt auch noch den Fachwissen-Newsletter verfasst, um damit vielleicht neuen Wind ins Forum zu bringen.
Mir lag also etwas am Forum.
Ich wollte das Wissen das ich erhielt auch austauschen und etwas zurückgeben.
Interessanterweise wurde auch im Verlauf der Diskussion genannt, dass es schwierig ist hier enthaltene Informationen zu finden wenn der Suchbegriff nicht klar ist.
Das wäre auch mein Lösungsansatz, nach wie vor hielte ich ein gutes Feuerwehrwiki für eine gute Ausbaustufe von Fw.de. Den jüngeren Ratsuchenden fänden leichter schon formulierte Erkenntnisse, den älteren entgingen die Wiederholungsdiskussionen.
Das weisst du besser als ich, warum das bis heute nichts geworden ist, da bin ich auch nicht der richtige Ansprechpartner,das gehört glaube ich nicht hierher,sonst müsste ich das Gestrige wiederholen.
Geschrieben von Josef M.In diesem Sinne wäre ich gespannt, auch mal von Dir etwas im FAQ zu lesen...
Wenn ein bestimmtes VB Thema erwünscht wird und ich damit dienen kann, warum nicht.
Geschrieben von Josef M.Ebenso bitte ich um Entschuldigung, dass ich nicht mit ausreichender Klarheit zum Ausdruck brachte dass ich mir nach wie vor ein interessantes Forum wünsche.
An der eigenen Nase fassen und wieder aktiv mitwirken und nicht immer wie Phönix aus der Asche auftauchen und dann wie einem Hund den Knochen hinwerfen,wäre eine aus meiner Sicht,saugute Möglichkeit.
Geschrieben von Josef M.meine Sicht des ist-Zustandes deckt sich offensichtlich nicht mit Deiner.
Richtig, aber das liegt daran das du einige Jahre Vorsprung hast und ich mich ,aus Gründen die ich nicht veröffentliche , mit dem Istzustand leben kann(muss)
Geschrieben von Josef M.Warum aber hast Du eigentlich ein Problem damit dass andere eine Lösung suchen?
Wenn du dich damit meinst ist es eher eine sporadische Suche.
Geschrieben von Josef M.Du wünschst eine Diskussion darüber ob es sinnvoll ist über fachliche Inhalte zu diskutieren, aber mein Beitrag der sich ebenfalls um die aktuelle Diskussionsbandbreite dreht ist doof?
das doof kommt von dir,nicht von mir, ungeschickt finde ich,das du die sozialkritischen Probleme die es bei fast allen Feuerwehrs gibt mit einem Wisch wegwischt und mit Fachthemen ausgrenzen willst, das hat für mich so eine 3 Affen Mentalität, wenn Fachlich, dann auch sozialfachlich,
Geschrieben von Josef M.Das versuche ich gerade bei Dir, aber irgendwie ergibt das nicht allzu viel Sinn für mich.
Das war mir schon beim klicken auf speichern klar, das liegt nicht an der rosaroten Brille, sondern eher an einem Tunnelblick, sonst hätten deine Worte über das anders geklungen, ganz anders.
J.M: " Ich stieß in der Tat auf außerordentliches Potential:
-Irgendjemand, der eine Selbsthilfegruppe für nicht-liebgehabte-Fw-Fördervereinsmitglieder gründen will (Ich empfehle die Telefonseelsorge).
-Einen offensichtlichen Troll, der munter und von den Mods weitgehend unbehelligt stänkern darf (wie war das noch mal mit der Mod-Freigabe der ersten Beiträge, damit so was nicht passiert?)
-Ein Forumstreffen, das jemand in guter Absicht geplant hat der dafür noch angemacht wird weil er sich über den Termin Gedanken machte. (Die Arbeit auf sich zu nehmen so was zu organisieren ist natürlich auch böse und gehört beschimpft.)
So wie ich heute bin kann ich mir absolut nicht mehr vorstellen mich an dererlei Diskussionen zu beteiligen. Nicht weil ich es nicht nötig hätte fachlich auf dem Laufenden zu bleiben Auch von der Notwendigkeit lebenslangen Lernens bin ich absolut überzeugt."
In diesem Sinne und wenn es "tiefgründiger" werden soll, gibts PN und meine Email in der Visitenkarte.
Gruß Klaus
Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar.
Blackberry Pin:24C98F1D
http://www.facebook.com/gordon.gollob
Hier geschriebenes ist alles privat und nicht meines Dienstherrn's
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 20.03.2013 17:56 |
 |
Jose7f M7., Dillingen / Saar  |
| 20.03.2013 18:23 |
 |
., München  |
| 20.03.2013 18:24 |
 |
., Thierstein und Magdeburg  |
| 20.03.2013 22:26 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf  |
| 21.03.2013 11:05 |
 |
Mart7in 7B., Wundersleben |
| 22.03.2013 15:06 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 21.03.2013 14:26 |
 |
Jan 7K., Niederlungwitz  |
| 21.03.2013 00:24 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 21.03.2013 07:36 |
 |
., Dinslaken |
| 20.03.2013 18:35 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen  |
| 20.03.2013 18:40 |
 |
Kars7ten7 K.7, Senden |
| 20.03.2013 18:55 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 20.03.2013 18:56 |
 |
., München  |
| 20.03.2013 19:05 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 20.03.2013 20:33 |
 |
Thor7ste7n B7., Schwetzingen |
| 20.03.2013 20:39 |
 |
., München |
| 21.03.2013 08:43 |
 |
Fran7k S7., Tübingen  |
| 21.03.2013 09:08 |
 |
., München |
| 22.03.2013 13:34 |
 |
Fran7k S7., Tübingen |
| 22.03.2013 14:11 |
 |
., München |
| 21.03.2013 13:23 |
 |
Mirk7o S7., Dessau |
| 21.03.2013 18:22 |
 |
Jose7f M7., Dillingen / Saar  |
| 21.03.2013 18:55 |
 |
., München  |
| 23.03.2013 00:19 |
 |
Sven7 K.7, Hamburg  |
| 23.03.2013 08:14 |
 |
., München  |
| 20.03.2013 19:21 |
 |
Jan 7K., Niederlungwitz  |
| 20.03.2013 19:24 |
 |
., München | |