Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | GW L TH | 26 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 758484 |
Datum | 02.04.2013 20:47 MSG-Nr: [ 758484 ] | 10312 x gelesen |
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Katastrophenschutz
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Geschrieben von Hannes U.Genau dieser 'Vorteil' ist in bestimmten Situationen (Wiese, Wald, Schotterweg, etwas steilere Straße u.ä.) allerdings von Nachteil, da meist der Rollcontainer auf diesen Untergründen nicht bewegt werden kann, ohne einzusinken/festzustecken.
Es wird dabei aber oft eines vergessen: Auch wenn die geräte auf rollwagen verlastet werden, sind es im Regelfall dann doch tragbare Geräte... Und auf den rollwagen kann ich sie zumindest mal bis dahin fahren...
Geschrieben von Hannes U.Hier hat ein RW oftmals Vorteile, da geländefähig.
wenn er denn überhaupt hinkommt... Und ob ein mittlerweile handelsüblicher RW da noch so wirklich weit kommt wage ich zu bezweifeln. Mit den RW 1 KatS hat das nix mehr zu tun. Wo der RW hinkommt, kommt der GW-L auch hin...
Geschrieben von Hannes U.Schwieriges erreichen von Ausrüstung, die in einem der Rollcontainer verladen ist, welcher relativ weit hinten positioniert ist. Hier müssen erst die anderen RC entladen werden, was ggf. zu deutlichen Zeitverzögerungen führen kann.
Alles eine Frage der Beladung. kann man auch anders lösen....
Alternativ zum verlinkten Festaufbau gefällt mir die Planenvariante immer besser, am besten noch seitlich zu öffnen....
Viele Grüße
Christian
Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr!
besucht die Feuerwehr Steinbach
"Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann"
(Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|