Hallo Christian,
Geschrieben von Christian F.
Meine meinung: unbrauchbar!
Im guten alten 2 meter Band kann ich drücken, und dann gleich sprechen, nicht im digital Funk, da muss Ich 2 sekunden warten ehe das Signal kommt, dass man endlich sprechen kann, das zieht das gespräch künstlich in die länge wenn überhaupt alles ankommt. Diese eigenschaft (war im DMO) ist im Atemschutz einsatz fast schon gefährlich!
Das ist reine Gewöhnungssache....Und der ein oder andere sollte die 1,2 Sekunden nutzen und über das, was er von sich geben mag, nachdenken.
Geschrieben von Christian F.
Bei einem ehemaligen arbeitgeber hatten wir die gleichen Funkgeräte, jede Schichtgruppe hatte seinen Kanal, und die Schichtleiter und koordinatoren konnten alle Kanäle hören und haben dann auch beim senden alle anderen Kanäle unterdrückt, wenn man auf seinem kanal ein gespräch hatte, und der Schichtleiter gefunkt hatte, auf dem sogenannten "Main" Kanal, haben alle geräte auf diesem kanal gefunkt, so lange die leitung offen war, also musste man wieder 3-4 sekunden warten bis die "Leitung" abgebrochen war und man konnte sich wieder in seinem Kanal unterhalten. Sowas konnte schonmal 10-15 minuten dauern, dass 4 Gruppen, auf einmal auf einem Kanal waren, und nicht mehr auf 4. Hat schonmal fast einen Unfall gegeben, als beim Flugzeug in dei Halle schleppen ein kollege vor einem hindernis warnen wollte, aber der schichtleiteer das Gespräch im Keim erstickt hatte, weil er eine ganz andere gruppe sprechen wollte.
sowas an einer Einsatzstelle ist in meinen Augen Grob Fahrlässig!
Was hat das mit Tetra zu tun?
gruß
PS.
Geschrieben von Christian F.Aber was soll man machen, nimmt die öffentliche Hand etwas in Angriff, ist Hopfen und malz verloren, meistens auch noch viel Geld....
Naja, man kann sich den Gegebenheiten stellen oder der Vergangenheit nachtrauern. Ich bin fest davon überzeugt, dass uns allen Tetra auf lange Sicht nach vorne bringen kann.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|