Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Lüdenscheid(MK)[NRW]: Aus Kleinbrand wurde MANV und GSG-Lage | 42 Beiträge |
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 759128 |
Datum | 09.04.2013 23:03 MSG-Nr: [ 759128 ] | 18362 x gelesen |
Infos: | 09.04.13 LKW-Brand führt zu Chemie-Großeinsatz [Einsatzbericht mit Video] 08.04.13 Bilderstrecke derwesten 08.04.13 Newsmeldung Radio MK 08.04.13 Bericht bei derwesten.de 08.04.13 Newsticker bei Come-on
|
1. Polizeipräsidium (NRW)
2. Polizeiposten (Saarland)
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Geschrieben von Hanswerner K.
Wie jetzt - Unbekannt?:
KG-Rohr (Kanal-Grundrohr), rotbraun gefärbt -> Material: PVC
KG2000 (wahrscheinlich "moderner") -> Mat.: PP
sollte es doch schon überall geben?
Ja Moooment, im Newsticker bei come-one hieß es:
Auch die Ursache für die Gasentwicklung ist gefunden: Unterirdisch brannten 70 Meter eines glasfaserverstärkten Kanalrohres.
Also kein "normales" Rohr...
Was mich aber nun stutzig macht ist, daß der Erste Beigeordnete der Stadt Lüdenscheid in diesem Video sagt, der Löschschaum habe mit dem Abwasser im Kanal reagiert... also watt denn nun? Geht das (Reaktion Abwasser-Löschschaum) überhaupt?
Und davon mal abgesehen: was macht man mit dem "Brandrauch" aus der Kanalisation? Abdichten mit Gullydichtkissen würde ich als nicht so prickelnd ansehen, irgendwo muß der Rauch ja auch raus (im Zweifelsfall dann im Lokus einer jeden angeschlossen Wohnung oder Haus). Also auch die Kanalisation ventilieren? Dürfte die Ausbreitung in der Kanalisation bzw. in die Wohngebäude auch verstärken....
Also, "interessante" Aufgabe. Wäre doch mal was für den GF-/ZF-Lehrgang: "Sie kommmen mit Ihrem HLF, der Lkw brennt und es raucht aus der Kanalisation!"
Gruß
Lars
"Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
J. Dalhoff
****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
Geändert von Lars T. [09.04.13 23:06] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|