News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaDIN 14090 versus Verlegung von Geothermieleitungen9 Beiträge
AutorAnto8n K8., Mühlhausen / BY761998
Datum13.05.2013 17:48      MSG-Nr: [ 761998 ]2766 x gelesen

Servus,

Geschrieben von Andreas L.In dieser DIN lese ich was von 3.5m.

welche DIN meinst du?
Außerdem kann die Gemeinde (Baulastträger) eine verkehrsrechtliche Anordnung herausgeben, in welcher die "Normbreite" einer Straße herabgesetzt wird. Ist ja nur für eine eng begrenzte Zeit. Der Brandschutz muss trotzdem sicher gestellt sein. Es kann aber sein, dass man die Geräte und Armaturen dann mal tragen muss. Wie soll man sonst eine Baustelle machen. Wenn du eine Straße sanierst, dann mußt du diese ja auch sperren und du kannst dich mit deinem PKW nicht mal durchschlängeln. Sowas gehört mit zum Leben.

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Anton Kastner

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 13.05.2013 17:36 Andr7eas7 L.7, Pullach
 13.05.2013 17:48 Anto7n K7., Mühlhausen
 13.05.2013 17:59 Andr7eas7 L.7, Pullach
 13.05.2013 18:09 Anto7n K7., Mühlhausen
 15.05.2013 14:50 Denn7is 7E., Menden
 13.05.2013 20:23 ., Ergolding
 14.05.2013 10:50 Joha7nne7s J7., Weidhausen
 14.05.2013 13:18 Andr7eas7 L.7, Pullach
 14.05.2013 17:36 Mark7us 7R., Höhenrain

0.197


DIN 14090 versus Verlegung von Geothermieleitungen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt