News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaDIN 14090 versus Verlegung von Geothermieleitungen9 Beiträge
AutorAndr8eas8 L.8, Pullach / Bayern761999
Datum13.05.2013 17:59      MSG-Nr: [ 761999 ]2674 x gelesen

Ich meinte die DIN 14090, da steht was von 3 Metern und wenn überall Hindernisse sind (Schilder, Mauern - wie bei uns), dann eben 3,5.
Naja, sind 6-8 Wochen eine eng begrenzte Zeit? Und das schlimme ist, man könnte es auch anders machen: 10m aufgaben, Rohre verlegen, zuschütten, die nächsten 10m aufgraben usw. Hier werden 300 Meter erstmal aufgerissen, dann gewartet, dann Rohre verlegt, dann wieder zugeschüttet ...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 13.05.2013 17:36 Andr7eas7 L.7, Pullach
 13.05.2013 17:48 Anto7n K7., Mühlhausen
 13.05.2013 17:59 Andr7eas7 L.7, Pullach
 13.05.2013 18:09 Anto7n K7., Mühlhausen
 15.05.2013 14:50 Denn7is 7E., Menden
 13.05.2013 20:23 ., Ergolding
 14.05.2013 10:50 Joha7nne7s J7., Weidhausen
 14.05.2013 13:18 Andr7eas7 L.7, Pullach
 14.05.2013 17:36 Mark7us 7R., Höhenrain

0.137


DIN 14090 versus Verlegung von Geothermieleitungen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt