News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaDIN 14090 versus Verlegung von Geothermieleitungen9 Beiträge
AutorAnto8n K8., Mühlhausen / BY762000
Datum13.05.2013 18:09      MSG-Nr: [ 762000 ]2684 x gelesen

Servus,

Geschrieben von Andreas L. Und das schlimme ist, man könnte es auch anders machen: 10m aufgaben, Rohre verlegen, zuschütten, die nächsten 10m aufgraben usw.

das kann man ganz sicher machen. Aber wer bezahlt das, denn das ist schon ein gewaltiger Aufwand. Aber die Haltungen mit 300 m sind schon auch lang. Aber ohne Ortskenntnis und andere Details kann (und will) ich nicht mehr sagen.
Und während einer Baumaßnahme mußt du halt mal von einer Aufstellfläche für die Feuerwehr abweichen. Wie gesagt, ist für eine begrenzte Zeit und wie sonst willst du arbeiten?

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Anton Kastner

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 13.05.2013 17:36 Andr7eas7 L.7, Pullach
 13.05.2013 17:48 Anto7n K7., Mühlhausen
 13.05.2013 17:59 Andr7eas7 L.7, Pullach
 13.05.2013 18:09 Anto7n K7., Mühlhausen
 15.05.2013 14:50 Denn7is 7E., Menden
 13.05.2013 20:23 ., Ergolding
 14.05.2013 10:50 Joha7nne7s J7., Weidhausen
 14.05.2013 13:18 Andr7eas7 L.7, Pullach
 14.05.2013 17:36 Mark7us 7R., Höhenrain

0.145


DIN 14090 versus Verlegung von Geothermieleitungen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt