Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | PKW-Brandbekämpfung mit Lüfterunterstützung | 11 Beiträge |
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 762741 |
Datum | 22.05.2013 15:06 MSG-Nr: [ 762741 ] | 4545 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Moin,
warum machen die das? Um keinen PA einsetzen zu müssen? Wird der Lüfter dann auch umgesetzt, wenn man mal von hinten an das Fahrzeug muss? Vergrößert das ggf. die Möglichkeit einer Ausbreitung von Feuer und Rauch?
Is that you, John Wayne? Is this me?
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 22.05.2013 14:57 |
 |
Chri7sti7an 7R., Erkrath |
| 22.05.2013 15:06 |
 |
Matt7hia7s O7., Waldems | |