News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Feuerwehrautos zu groß für Wachen | 23 Beiträge | ||
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 762890 | ||
Datum | 24.05.2013 10:44 MSG-Nr: [ 762890 ] | 5095 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian K. Ohne Rollos an den Seiten ist ein Feuerwehrauto kein Feuerwehrauto. Rollos gehen auch am Kastenwagen, und da der nächste Transit (ab Herbst) ein Weltauto wird, wird es den mit Sicherheit nicht nur mit Schiebetüren, sondern auch mit angeschlagenen Türen serienmäßig geben. (Gut, das heißt noch nicht, daß Ford ihn in der Form auch in Deutschland verkaufen mag.) Mein Gedanke war ja nur, das offenbar gewünschte Zusatzvolumen nicht oben, sondern unten zu schaffen, wo es nicht mit der Türoberkante kollidiert. Beste Grüße Hans-Joachim | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|