News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Verlegung mit der Bahn | 64 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 764661 | ||
Datum | 10.06.2013 21:33 MSG-Nr: [ 764661 ] | 17062 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Tobias B. Meinst du die Wagen haben nur eine Breite von 1,380 m? Wenn Du Dir hier das Lichtraumprofil G2 anschaust, dann siehst Du, dass Deine 4,65m nur bis zu einer Höhe von 3,5m garantiert sind. Danach läuft die Form des Profils quasi spitz zu. Und in 4,65m Höhe hast Du eben nur 1,38m... Das Lichtraumprofil ist eben keine rechteckige Veranstaltung. Zur Bahnverladung allgemein. Das ist ein rechter Aufwand. Ich habe das bei der BW das eine oder andere mal begleiten dürfen. Neben den Maßen geht es auch noch um die frage der Sicherung der Fahrzeuge auf den Wagen. Das ist auch nicht ganz trivial. Und wenn dann die Fahrzeuge keine Verzurrmöglichkeiten haben, dann wird es noch spannender... Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|