News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Erreichbarkeit im Katastrophengebiet (Handy, Telefon, Internet) | 18 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8W., Gladbeck / NRW | 764850 | ||
Datum | 12.06.2013 09:13 MSG-Nr: [ 764850 ] | 4357 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moin, das mit dem Feldtelefon ist sicherlich ne Lösung. Festnetz habe ich mal ausgeklammert und unter weg gefallener Infrastruktur verstanden. Bezieht sich auf die gesammelten Erfahrungen. Das mit dem Feldtelefon ist aber auch nur begrenzt einsetzbar, Informationsaustausch und der Einsatz moderner Karten und Statistiken, als auch Gefahrgutdatenbaken fällt damit auch flach. Was den Kradmelder angeht, sehr nette Idee :) Gruß Thomas "Überzeugung-Jener Irrtum, dem die Menschen sich in der Jugend verschrieben und den sie dann später aus Trotz und falscher Scham nicht mehr korrigieren wollen." | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|