News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaUmgang mit suizidgefährdeten Einsatzkräften14 Beiträge
AutorJens8 K.8, Stuttgart / Baden-Württemberg766120
Datum27.06.2013 22:06      MSG-Nr: [ 766120 ]2440 x gelesen

Aus mehrfacher Erfahrung im beruflichen Umfeld kann ich dir nur raten sofort etwas zu unternehmen! Wenn derartige Dinge vorkommen, ist es schon ziemlich weit und man muss da ärztlich helfen. Im Zweifel über die Behörden nach dem Unterbringungsgesetz! Die dafür geforderte Selbstgefährdung ist hier zu erwarten und dann kann man ihm ärztliche Hilfe zukommen lassen.

Hier gilt der Grundsatz "nicht kleckern, sondern klotzen"

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 27.06.2013 12:00 = an7ony7m =7 a7., 3
 27.06.2013 12:07 ., Wüstenrot
 27.06.2013 12:09 Andr7e S7., München
 27.06.2013 12:14 Davi7d J7., Kaiserstuhl
 27.06.2013 12:24 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 27.06.2013 12:49 Matt7hia7s O7., Waldems
 27.06.2013 12:49 Ingo7 z.7, Handeloh
 27.06.2013 12:56 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 27.06.2013 13:49 Ralf7 H.7, Drebkau
 27.06.2013 22:06 Jens7 K.7, Stuttgart
 27.06.2013 22:40 Thom7as 7G., Steyerberg/Voigtei / Nds.
 27.06.2013 22:46 Chri7sti7an 7H., Karlsruhe
 27.06.2013 23:00 Jan 7P., Darmstadt
 28.06.2013 09:07 Niko7 S.7, Neu Wulmstorf

0.234


Umgang mit suizidgefährdeten Einsatzkräften - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt