News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Sinnvolle Zusatzbeladung TSF-W | 48 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8B., Magdeburg / Sachsen-Anhalt | 769147 | ||
Datum | 02.08.2013 23:41 MSG-Nr: [ 769147 ] | 11417 x gelesen | ||
Ja das mag vielleicht ein falsches Bild vermitteln. Wir haben als Normbeladung zwei Schippen und zwei Besen drauf, der Kasten dafür erstreckt sich über die Fahrzeugbreite, darin liegen dann noch Brecheisen usw. Da passt dann der Rest auch noch mit rein, es muss aber nicht immer dabei sein weil es dann zu voll wäre. Die Ladung einfach so wo Platz ist mit reinzuwerfen würde ich nur ungerne machen, sonst braucht man einen Helm beim öffnen des Geräteraumes oder kriegt diesen durch verrutschte Ladung evtl gar nicht auf. Ich gebe hier nur meine eigene Meinung wieder. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|