News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Rostock: Durchsuchung von Feuerwehrhäusern der FF durch die Polizei | 231 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 770507 | ||
Datum | 18.08.2013 00:38 MSG-Nr: [ 770507 ] | 131871 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
hallo, Geschrieben von Christian F. Eine Stadt in der Größe Rostocks sollte doch eine IT-Abteilung haben, die in der Lage sein sollte, stadteigene Rechner auf Dienstvergehen hin zu überprüfen. Laut den mir vorliegenden Informationen ist die Art und der Umfang der Ausstattung in den Feuerwehrhäusern die durchsucht wurden schon mind. sechs Monate vorher beim Brandschutz- und Rettungsamt der Hansestadt Rostock bekannt gewesen. Egal was jetzt bei den Ermittlungen rauskommt könnte ich mir vorstellen das das Brandschutz- und Rettungsamt der Hansestadt Rostock sich auf einige unangenehme Fragen einstellen kann: Wird nichts gefunden dann stellt sich die Frage ob die Aktion überzogen war. Wird tatsächlich was gefunden dann könnte man annehmen daß das Brandschutz- und Rettungsamt seinen Laden nicht im Griff hat. Ich könnte mir vorstellen das die Aktion ( = Strafanzeige ) so oder so sich zu einem kapitalen Eigentor entwickeln könnte. MkG Jürgen Mayer Neu: Jürgens WebBlog auf www.FEUERWEHR.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|