News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaRostock: Durchsuchung von Feuerwehrhäusern der FF durch die Polizei231 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg770641
Datum19.08.2013 11:50      MSG-Nr: [ 770641 ]130402 x gelesen
Infos:
  • 20.11.13 Rostocks OB setzt Stadtbrandmeister ab
  • 16.11.13 Stadt lädt Freiwillige Feuerwehr Rostock von Ehrung zum Tag des Ehrenamtes aus.
  • 24.09.13 p.gifLandgericht Rostock bestätigt Beschlagnahme der im Rahmen der Durchsuchung vom 16.08.2013 sichergestellten Beweismittel
  • 20.09.13 Landgericht entscheidet: Razzia bei Rostocker Feuerwehr war rechtens
  • 08.09.13 Zwei offene Briefe der BTB-Gewerkschaft Technik und Naturwissenschaften Mecklenburg-Vorpommern an die FF Rostock
  • 30.08.13 Einigung erzielt

    alle 16 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Geschrieben von Jürgen M.Wenn ich die Infos die darin enthalten sind richtig interpretiere wurde dort die POGSAG-Alarmierung auf einem PC angezeigt.

    Da würde ich als "betroffener" Patient eher mal die Frage an das Amt stellen, wie es sein kann, dass man im 21. Jahrhundert diese höchstpersönlichen Daten immer noch vollkommen unverschlüsselt über einen BOS-Datenfunk senden kann, so dass jeder der im Aussendebereich der Antennen einen Scanner für 20 Euro aufstellt, diese Daten Abfangen und auslesen kann... Und ob dieses Vorgehen seitens des Amtes nicht schon einen Datneschutzverstoß darstellt...

    Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

    Christian Fischer
    Wernau

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.149


    Rostock: Durchsuchung von Feuerwehrhäusern der FF durch die Polizei - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt