News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaRostock: Durchsuchung von Feuerwehrhäusern der FF durch die Polizei231 Beiträge
AutorFran8k B8., Sydower Fließ / Brandenburg770790
Datum20.08.2013 07:53      MSG-Nr: [ 770790 ]128934 x gelesen
Infos:
  • 20.11.13 Rostocks OB setzt Stadtbrandmeister ab
  • 16.11.13 Stadt lädt Freiwillige Feuerwehr Rostock von Ehrung zum Tag des Ehrenamtes aus.
  • 24.09.13 p.gifLandgericht Rostock bestätigt Beschlagnahme der im Rahmen der Durchsuchung vom 16.08.2013 sichergestellten Beweismittel
  • 20.09.13 Landgericht entscheidet: Razzia bei Rostocker Feuerwehr war rechtens
  • 08.09.13 Zwei offene Briefe der BTB-Gewerkschaft Technik und Naturwissenschaften Mecklenburg-Vorpommern an die FF Rostock
  • 30.08.13 Einigung erzielt

    alle 16 Einträge im Threadcontainer anzeigen

  • Hallo,

    Geschrieben von Jürgen M.Die Frage ist aber ob das Brandschutz- und Rettungsamt bei Kenntnis zu einer Strafanzeige verpflichtet war oder ob man eine Lösung auf dem internen Dienstweg einfach nicht wollte.

    Das ist in der Tat die große Frage, aber es scheint im Bereich des Rostocker Brandschutzes und der Stadtführung nicht üblich zu sein, die Dinge intern und vielleicht sogar friedlich zu lösen ...

    Schade, weil sie bräuchten, zumindest gemäß Medienlage, ihre gesamte Kraft eher für die tatsächlichen Baustellen.


    Gruß
    Frank

    Das ist meine Meinung, die kann jeder wissen, braucht aber niemand teilen. Und es liegt mir fern jemanden zu verletzen.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.150


    Rostock: Durchsuchung von Feuerwehrhäusern der FF durch die Polizei - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt