News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Berufsfeuerwehr
Hauptamtliche Wache
Berufsfeuerwehr
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaAAO BF - FF, warRessourcenverschwendung war: (H) LF20 vs. (H) LF10: Unterschiede   16 Beiträge
AutorAnto8n K8., Mühlhausen / BY770801
Datum20.08.2013 09:38      MSG-Nr: [ 770801 ]4760 x gelesen

Servus,

ich will ja jetzt nicht die BF oder HAW schlecht machen oder verteufeln, aber irgendwann sind doch die Löschzüge definiert worden. Ich habe da mal auf meinem Zugführerlehrgang die Stärke von 1/4/17 gelernt. Einen oder zwei Positionen sollte man ersetzen können, so dass ca. 20 FA(SB) dabei rauskommen. Und auch wenn wir "FFler" nicht so ausgebildet sind, hat man da, gerade in der Anfangsphase eines Einsatzes, schön zu rödeln.
Jetzt gibt´s dann noch den "ABGF-Zug" der eine Stärke von 1/3/12 vorsieht. Also machen bei der BF 16 FA(SB) die gleiche Arbeit wie 20-22 bei der FF. Soll mir recht sein. Aber wenn ich die Zugstärken in den Beiträgen anschaue, die gegenüber den ABGF-Zügen nochmals personell verkleinert wurden, dann bin ich mehr als erstaunt.
Aber ist das nicht ein Spiel mit dem Leben?

Mit kameradschaftlichen Grüßen

Anton Kastner

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.118


AAO BF - FF, warRessourcenverschwendung war: (H) LF20 vs. (H) LF10: Unterschiede - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt