News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikSonstiges zurück
ThemaDienstleister BF war: HRO59 Beiträge
AutorEric8 M.8, Reinheim / Hessen771926
Datum31.08.2013 20:35      MSG-Nr: [ 771926 ]9803 x gelesen

Ok, nehmen wir nicht den Nachbar oder Chef. Sondern vergleichen Äpfel mit Äpfel:

Der Kamerad X von Ortsteil-FF ruft Mittwochabend um 22:30 den Kleiderwart und AT-Gerätewart der Kernwehr an und braucht eine neue Diensthose, weil er beim Atemschutzseminar (Mittwochs 18:00 Uhr bis 21:30) bei FF Y sie gerissen ist und er einen neuen PA braucht.

Wie könnte die Reaktion sein?

Sauver ou périr

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.180


Dienstleister BF war: HRO - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt