News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Persönliche Schutzausrüstung
1. Feuerwehrschlüsselkasten, heute: Feuerwehrschlüsseldepot (FSD)
2. Feuerwehrschutzkleidung
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikSonstiges zurück
ThemaDienstleister BF war: HRO59 Beiträge
AutorDani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg/Hessen772127
Datum04.09.2013 11:48      MSG-Nr: [ 772127 ]8274 x gelesen

Geschrieben von Martin D.Frage: Was ist nicht Einsatzrelevantes Material?

Zerrissene oder zu klein gewordene Kleidung die nicht zur PSA gehört, z.B. T-Shirts, Diensthosen, Pullover, etc. . (Bei uns gibt es nur FSK, keine zusätzliche Bekleidung für TH.) Oder z.B. defekte Deckel von Plastikkisten, Dinge, die eben nicht direkt im Einsatz benötigt werden und damit Zeit haben.

Geschrieben von Martin D.Das was du als unwichtig erachtest, wird der Einheitsführer der FF evtl. um die Ohren hauen.

Kann er gerne versuchen.

Geschrieben von Martin D.Was wären denn für dich angenehme Termine? Montags bis Freitags von 8 bis 12 und 14 bis 16 Uhr?

Die Arbeitszeit ist bei uns Mo-Do 8-9, 9.30-12 und 13 - 18 Uhr, Freitags 8-9, 9.30-12 und 14-17 Uhr, Sa 8-9, 9.30-12 Uhr und So 8-9 Uhr. In den Stunden nach 15 Uhr sollten Termine gemacht werden, da wir da unter der Woche Sport, Ausbildung und Übungen machen, Freitags sollte ab 9.30 Uhr ein Termin vorhanden sein, (Ausbildung, Sport, Übung), Sa und So sollte immer ein Termin abgesprochen werden. (Fachgruppenausbildung, Begehungen, etc.)

Einsatzrelevantes wird rund um die Uhr erledigt (sofern das Material vorhanden ist und nicht bestellt werden muss, im Normalfall gibt es dann aber ein Austauschgerät/Kleidung) und bei freundlicher Bitte und nachvollziehbaren Gründen gibt es auch die Möglichkeit einen Termin zu einer anderen Uhrzeit an allen Tagen der Woche zu machen. Aber nach 21 Uhr bitte nur noch einsatzrelevantes.

Benötigtes Material für Übungen kann vor der Übung "bestellt" werden und kann dann entweder vorher abgeholt werden oder wird nach der Übung bereitgestellt. Dazu kommt natürlich immer ein Kollege des jeweiligen Sachgebietes dazu und protokolliert Ein- und Ausgänge. Wenn die FF nach der Übung um 22 Uhr plötzlich unangemeldet da steht und lautstark z.B. 30 C, 10 B, 6 PA und dazu noch ein paar neue Dienst-Klamotten haben will, dann verspannt man sich schon mal. Hätte man anders lösen können und Sprüche wie "Ich brauch die Krawatte! Ich hab morgen früh um 7 Lehrgang!" oder "Ihr sitzt doch eh nur rum und sauft Kaffee!"sind dann eher fehl am Platz. Sowas kommt immer wieder mal vor, aber meistens von den üblichen Verdächtigen und nicht von allen FFlern.

Ist das jetzt so kundenunfreundlich?

Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

Geändert von Daniel H. [04.09.13 11:59] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.243


Dienstleister BF war: HRO - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt