News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaArbeitszeitverordnungen der Länder9 Beiträge
AutorOlf 8R., Freiberg / Sachsen772704
Datum12.09.2013 15:22      MSG-Nr: [ 772704 ]2475 x gelesen

Geschrieben von Dietmar R.Die Fragestellung scheint die Betroffenen zu überfordern... ;-)


was heißt überfordern... es ist eben überall anders und jeder hat da so seine Erfahrungen, gute wie schlechte.

In Dresden wird die 48h Woche im Rahmen des 24h Dienstes umgesetzt. Dabei anfallende Überstunden werden durch Freizeitausgleich abgegolten.

Im Normalfall werden auch die 11h Ruhezeit zwischen zwei Schichten eingehalten. Von ganz wenigen Ausnahmen durch besondere Situationen mal abgesehen.

Dienstzeitmodell selbst ist 24/48h Wechseldienst im dreiwöchigem Rythmus.

Di.-Fr.-So.-Mi.-Sa.-Mo.-Do. ;)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 29.03.2013 14:21 Bach7 R.7, Weitolshausen
 12.09.2013 12:12 Diet7mar7 R.7, Essen
 12.09.2013 15:22 Olf 7R., Freiberg
 12.09.2013 17:22 Bach7 R.7, Weitolshausen
 12.09.2013 18:04 Dirk7 R.7, Wiesbaden
 12.09.2013 19:01 Bach7 R.7, Weitolshausen
 13.09.2013 08:27 Olf 7R., Freiberg
 13.09.2013 18:36 Diet7mar7 R.7, Essen
 13.09.2013 09:01 Mart7in 7M., Delmenhorst

0.140


Arbeitszeitverordnungen der Länder - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt