News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaArbeitszeitverordnungen der Länder9 Beiträge
AutorMart8in 8M., Delmenhorst / Niedersachsen772752
Datum13.09.2013 09:01      MSG-Nr: [ 772752 ]2242 x gelesen

1. in Nds

§ 14 NBesG Zusätzliche Vergütung bei verlängerter regelmäßiger wöchentlicher Arbeitszeit im Feuerwehrdienst

1Den Beamtinnen und Beamten des Feuerwehrdienstes der Gemeinden und Landkreise, deren Dienst aus Arbeitsdienst und Bereitschaftsdienst besteht, kann bei einer Verlängerung der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit auf 56 Stunden eine zusätzliche Vergütung für jede geleistete Schicht gewährt werden. 2Die zusätzliche Vergütung beträgt für jede geleistete 24-Stunden-Schicht 25 Euro in den Besoldungsgruppen A 7 und A 8, 35 Euro in den Besoldungsgruppen A 9 bis A 12 und 50 Euro in den Besoldungsgruppen A 13 bis A 16. 3Bei kürzeren Schichten verringern sich die Beträge nach Satz 2 entsprechend.

Die Kollegen die kein OPT OUT machen haben eine 48 Std. Woche ebenfalls nach Bremer Modell hier wird jedoch zusätzlich Freizeitausgleich gewährt, ca. 17 Freischichten Extra pro Jahr.

2. Ja, Da Bremer Modell im reinen 24 Std. Dienst

3. Opt-out - schriftliche Erklärung der Beschäftigten und Hinweis der Dienststelle auf deren Kündigungsmöglichkeit

4. 56 Std.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 29.03.2013 14:21 Bach7 R.7, Weitolshausen
 12.09.2013 12:12 Diet7mar7 R.7, Essen
 12.09.2013 15:22 Olf 7R., Freiberg
 12.09.2013 17:22 Bach7 R.7, Weitolshausen
 12.09.2013 18:04 Dirk7 R.7, Wiesbaden
 12.09.2013 19:01 Bach7 R.7, Weitolshausen
 13.09.2013 08:27 Olf 7R., Freiberg
 13.09.2013 18:36 Diet7mar7 R.7, Essen
 13.09.2013 09:01 Mart7in 7M., Delmenhorst

1.203


Arbeitszeitverordnungen der Länder - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt