News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaEuro 6 und Drehtreppe32 Beiträge
AutorAxel8 P.8, Neuss am Rhein / Nordrhein-Westfalen773287
Datum20.09.2013 13:02      MSG-Nr: [ 773287 ]6801 x gelesen

Geschrieben von Ulrich C.Geschrieben von Heiko L."Geschrieben von Ulrich C."können unliebsame Effekte an Straßenbahnoberleitungen "

Dann sollten erst Recht kein Maschinist auf dem Dach stehen und versuchen die Leiter zu entnehmen...
"

Vielleicht solltest Du Dir nochmal die diversen Schwenkbereiche näher ansehen, die es da bautechnisch so gibt...



Ich vermute mal, dass soll heißen, dass wegen des Anstellwinkels der Leiter diese noch weit über den höchsten Punkt des Maschinisten hinausschwenkt?

Aber er hat natürlich auch Recht. Oberleitungen führen einige hundert Volt Spannung und da sie nicht isoliert sind besteht die Gefahr eines Stromschlags. Bereits durch Annäherung an die Oberleitung kann es zum Überschlag kommen oder sogar ein lebensgefährlicher Lichtbogen entstehen. Ich würde also nicht unter der Oberleitung auf dem Aufbau rumturnen.

Freundliche Grüße aus Neuss
Axel Pawlowsky

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.132


Euro 6 und Drehtreppe - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt