News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | wie wurde das vorher ohne die 112 gemacht? | 74 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 773496 | ||
Datum | 23.09.2013 20:59 MSG-Nr: [ 773496 ] | 18713 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, da setze ich bei der "guten Stimmung" hier doch gleich mal einen drauf. ;-) Geschrieben von Anton K.: war dann die Feuerwehr in der DDR eine Abteilung der Polizei, ähnlich wie im 3. Reich? Aber sicher! Und es war nicht ähnlich wie im 3. Reich, sondern die Strukturen wurden nahezu 1:1 übernommen (von der Farbgebung mal abgesehen), vor dem gleichen Hintergrund. Die Ziele der Machthaber - alt und neu - waren da nicht so verschieden. Auch anderes wurde ja umgehend weitergenutzt: Speziallager Nr. 2 - Buchenwald. Ach Hanswerner, nach fast 23 Jahren sollte man da drüber stehen.! Sollte man denken. Aber manche müssen das Faß offensichtlich immer wieder aufmachen... Guß Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|