News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren (AGBF), freiwilliger Zusammenschluss der Leiter der Berufsfeuerwehren Deutschlands
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaSchutzziel ein statistisches Problem / Feuerwehr ändert auf 10 Minuten39 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP773585
Datum24.09.2013 20:55      MSG-Nr: [ 773585 ]5962 x gelesen

Geschrieben von Stephan S. Wie sieht denn genau das Szenario kritischer Wohnungsbrand nach AGBF aus?Soweit ich mich erinnere ist es lediglich wie folgt beschrieben: "Wohnungsbrand im Obergeschoß eines mehrgeschossigen Gebäudes bei verqualmtem baulichen Rettungsweg mit Tendenz zur Ausbreitung"
Über die genaue Brandlast, Nachbarschaft, geschlossene/offene Bebauung etc. wird also nichts gesagt.

"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war.
Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat."
(Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.122


Schutzziel ein statistisches Problem / Feuerwehr ändert auf 10 Minuten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt