News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Europäische Norm
2. Englisch
1. Europäische Norm
2. Englisch
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaNormative Anforderungen an Helme - war Beschaffung neuer Helme12 Beiträge
AutorHans8 Ch8ris8tia8n S8., Herten / NRW773588
Datum24.09.2013 23:33      MSG-Nr: [ 773588 ]2686 x gelesen

Hallo,

erstmal vorab: der Preis ist nicht unbedingt ein Kriterium dafür, ob ein Helm bestimmte Leistungsanforderungen erfüllt oder nicht. Auch für "weiche" Faktoren wie Passform, Einstellbarkeit, etc. nicht.

Normen stellen den Stand der Technik dar und werden unter Beteiligung der "interessierten Kreisen" erstellt, also z.B. Feuerwehren, Hersteller, Prüforganisationen, Gewerkschaften, Versicherungen, etc. Man einigt sich in den Normungsgremien dann darauf, dass die in einer Norm beschriebenen Anforderungen für eine bestimmten Einsatzzweck erfüllt werden müssen, damit der Helm von allen als sicher akzeptiert wird. Das ist meines Wissens auch bei Feuerwehrhelmen so (z.B. EN 443, EN 16471, etc.). Also erstmal kein Grund anzunehmen hier wäre eine Mindestanforderung unsicher.

Das schließt nicht aus, dass erstens der eine oder andere Hersteller einen Helm baut der höhere Anforderungen erfüllt und zweitens die eine oder andere Feuerwehr auf die Idee kommt den Helm höheren als den ursprünglich geplanten Belastungen auszusetzen. In beiden Fällen heißt das ebenfalls nicht, dass der Helm unsicher ist. Eben nur, dass der Helm mehr kann als die Norm oder dass der Helm nicht so wie vom Hersteller geplant (und ggf. außerhalb seiner Leistungsgrenzen) eingesetzt wird.

Viele Grüße,

Christian

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

3.373


Normative Anforderungen an Helme - war Beschaffung neuer Helme - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt