News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehr-Historik | zurück | ||
Thema | Verbesserung der Tagesalarmbereitschaft im Jahre 1963 | 12 Beiträge | ||
Autor | Alex8and8er 8W., Linden / Hessen | 774502 | ||
Datum | 09.10.2013 17:08 MSG-Nr: [ 774502 ] | 2914 x gelesen | ||
Hi, Geschrieben von Sebastian M. in der Online-Ausgabe unserer Tageszeitung gibt es täglich einen Artikel, der am gleichen Tag vor 50 Jahren in der Zeitung abgedruckt war. Heute ist es ein Artikel über eine Maßnahme zur Verbesserung der Tagesalarmbereitschaft: Interessant finde ich die Zeit, in der das geschehen ist. Wann wurde der Brandschutz in Bayern denn kommunale Aufgabe? In Hessen war es erst in den 70ern soweit. Oder war man seiner Zeit schon so weit voraus, dass die Möglichkeit der "Rathausfeuerwehr" genutzt wurde, ohne dass es bereits kommunale Pflichtaufgabe war? Gruß Alex "Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm' nur so selten dazu" (Ödön von Horváth) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|