News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikSonstiges zurück
ThemaFeuerschneisen bei Waldbränden50 Beiträge
AutorMarc8o L8., Hohentengen / Baden-Württemberg777537
Datum21.11.2013 08:51      MSG-Nr: [ 777537 ]12649 x gelesen

...genau um einen solchen Raupentraktor handelt es sich. Diese werden von der Firma Prinoth (ehemals AHWI) hergestellt und entwickelt. Dieses Unternehmen betreut meine Abschlussarbeit. Jedoch ist über die Thematik "Feuerschneisen" kein Know-how vorhanden.

Ziel der Arbeit ist es die Möglichkeit des Einsatzes eines solchen Raupentraktors zum Anlegen von Feuerschneisen zu analysieren.
Grundgedanke ist es die Feuerschneisen präventiv anzulegen. Sollte sich jedoch ergeben, dass hierfür kein Markt/Interesse vorhanden ist, ist es auch denkbar im Einsatzfall tätig zu werden.

Es geht um die Kernfragen, wie eine Feuerschneise angelegt wird? was zu beachten ist? Bei wem die Verantwortlichkeit liegt? ....?
pm_zps_raptor800_bild2.JPG

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.109


Feuerschneisen bei Waldbränden - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt