News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Hauptfeuerwehrmann
1. Truppführer
2. Task Force
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaMotivation oder Demotivation66 Beiträge
AutorMart8in 8S., Gifhorn / Niedersachsen778328
Datum04.12.2013 09:46      MSG-Nr: [ 778328 ]15656 x gelesen
Infos:
  • 04.12.13 Immer zweimal mehr wie Du? Blogartikel mit Umfrage zum Thema Dienstgrad in der FF
  • 04.12.13 Buchtipp: Effizient führen!: So stärken und motivieren Sie die Mitglieder Ihrer Feuerwehr! (von Matthias Ott)
  • 04.12.13 Kleinschleifen & Motivation

  • Hallo Oliver,
    erst mal vielen Dank für die erste Einschätzung. Ich versuche mal die Problematik weiter zu erklären:
    Beispiel1:
    Feuerwehrmann 1 ist 53 Jahre alt und seit 35 Jahren aktiv in der Feuerwehr. Er ist ausgebildeter Atemschutzgeräteträger ud bei fast jedem Einsatz in vorderster Front zu finden. Er beteiligt sich an allen Ausbildungsdiensten und Übungen, ist Familienvater, Hausbesitzer und versierter Handwerker. Führungslehrgänge hat er aus zeitlichen Gründen abgelehnt.
    Dienstgrad HFM

    Feuerwehrmann 2 ist 25 Jahre alt und seit 7 Jahren aktiv in der Feuerwehr. Er hat 2 technische Lehrgänge besucht. Zusätzlich besuchte er TF und GF Lehrgang um das Amt des JF-Wartes ausüben zu können.
    Dienstgrad LM

    Alles nur fiktiv und von mir erfunden.
    Nun die Frage: Motivieren Dienstgrade?

    Gruß Martin

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    1.552


    Motivation oder Demotivation - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt