News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Verteiler B-BBBB und B-CCCC wozu? | 12 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 779211 | ||
Datum | 20.12.2013 23:15 MSG-Nr: [ 779211 ] | 6343 x gelesen | ||
Geschrieben von André S. ich hätte jetzt Trinkwasseraufbereitungsanlage / Dekon-Anlage spontan gesagt, ohne die Teile konkret einem Anlagentyp zuordnen zu können.In die Richtung würde ich auch gehen. Als ich noch klein war (darf man das mit zarten 30 schreiben?) hatte die AKNZ ab und zu Lehrgänge oder Vorführungen in der Nähe meiner Schule bzw. Bushaltestelle abgehalten (für die Insider: auf dem Rasen vor dem Neuenahrer Schwimmbad). Diese fielen mir eben wieder ein, als ich diese verlinkten Verteiler sah. Die wurden dann i.d.R. nicht auf dem Boden liegend betrieben, sondern auf einem Bock/Gestell, und es hingen (für den kleinen feuerwehrinteressierten Sebastian) andere seltsame Armaturen mit dran, die die heimische Feuerwehr so nicht hatte. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|