News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Verteiler B-BBBB und B-CCCC wozu? | 12 Beiträge | ||
Autor | Jan 8K., Niederlungwitz / Sachsen | 779260 | ||
Datum | 22.12.2013 10:26 MSG-Nr: [ 779260 ] | 4274 x gelesen | ||
Moin! Geschrieben von Josef M. Ich tippte auch zunächst auf irgendetwas zur Trinkwasserabgabe in der Art einer Gruppenzapfstelle, aber dafür ergibt die B-BBBB-Ausführung in meinen Augen gänzlich keinen Sinn. Sinn könnte sein, das man eben nur "B-Trinkwasserschläuche" vorhalten muss, und deshalb auch an der kleinsten Armatur B-Kupplungen dran sind. Für 4 Wasserhähne wäre ja auch ein C42 schon deutlich überdimensioniert. Des Weiteren braucht man sich keine Gedanken machen wenn man eine "Wasserhahngasse" aufbauen möchte. Gruß Jan ... Sarkasmus und Ironie wird in meinen Beiträgen idR. nicht gesondert gekennzeichnet, wer weder das, noch "klare Worte" lesen möchte, oder gar PC erwartet sollte alles was über diesen Zeilen steht ganz schnell wieder vergessen! ... angemeldete User dürfen Schreibfehler behalten wenn sie welche finden, unangemeldete Leser dürfen mich gern darauf ansprechen! ;-) ... optimistisch bin im Umgang mit Sachen die nicht versuchen zu denken (Maschinen, Computer, 2.WK-Blindgängern, Kernreaktoren, 2.WK-Blindgängern unter Kernreaktoren, ...) , bei Menschen hat mich die Erfahrung zum Pessimist gemacht! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|