News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Analytische Task Force: Institut der Feuerwehr gehört nicht mehr zum Netzwerk für Terrorabwehr | 9 Beiträge | ||
Autor | Rein8har8d S8., Markkleeberg / Sachsen | 779704 | ||
Datum | 29.12.2013 19:05 MSG-Nr: [ 779704 ] | 2646 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Es ist keine gute Entwicklung, dass eine Einrichtung der Feuerwehr wie Heyrothsberge sich zurückziehen muss. Dies ist ein Bild welches nicht gerade positiv aussieht. Neben der 24h Bereitschaft ist aber auch Fachkompetenz gefragt. Diese war auf jeden Fall vorhanden. Ich bin gespannt, wer da, in die nun vorhandene, Lücke einspringen will. Den Worten von Rüdiger Erben (SPD) "Finanzielle Gedanken stehen in keinem Verhältnis zum Reputationsverlust für Sachsen-Anhalt" ist nichts weiter hinzuzufügen. Gruß R. St. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|