Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Probleme mit VW Motor in Bachert TS 8/8 | 26 Beiträge |
Autor | Jan 8K., Wanzleben Börde OT Domersleben / Sachsen-Anhalt | 779855 |
Datum | 31.12.2013 13:31 MSG-Nr: [ 779855 ] | 16876 x gelesen |
Off-Topic, wird benutzt wenn sich die Diskussion zu weit vom Thema entfernt hat und nichts mehr damit zu tun hat
Hallo
Du meinst den unterbrecherkontakt wieder auf 0,4mm bringen , wenn mann aber den verteiler einmal draußen hatte muss mann den wieder auf 7,5 grad vor einstellen im LL weil die scintilla automatische bei steigender drehzahl bis auf 28 grad vor OT gehen und die markierung auf der riehmenscheibe is denn 7,5 vor ot weil ein käfermotor MKB B 47ps hat die makierung auf der riehemnscheibe an einder anderen stelle als ein 1,2l d mit 34 ps weil der B hat 0 grad vor ot und der 34 ps hat zwei makirungen auf der riehemnscheibe (die vordere ) . Ps das hatte ich noch vergessen zu sagen :sollte mann auf limbach verteiler umsteigen muss mann gleich 28 grod vor ot nehmen da diese verteiler keine Fliegkraftverstellung haben wie der scintilla.
Mfg
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 03.01.2009 15:07 |
 |
Dani7el 7K., Reiselfingen |
| 03.01.2009 15:22 |
 |
., Zell am Ebersberg | |