News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Verkehrsunfall
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Rettungsdienst
Integrierte Leitstelle
Verkehrsunfall
Basisstation (Digitalfunk)
Technische Hilfeleistung
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Verkehrsunfall
Verkehrsunfall
RubrikEinsatz zurück
ThemaAlarmierung zu schwerem VU nur bei Stichwort   116 Beiträge
AutorJan 8K., Niederlungwitz / Sachsen780257
Datum06.01.2014 08:43      MSG-Nr: [ 780257 ]43344 x gelesen

Moin!

Das zwingt wieder mal was zu schreiben:
Geschrieben von = anonym = a.die Feuerwehr wird nur bei eingeklemmten Personen zu einem schweren VU alarmiertGut so!

Geschrieben von = anonym = a.Wenn niemand eingeklemmt ist ist es Sache es Rettungsdienstes...Ja!

Geschrieben von = anonym = a....und der PolizeiNö!

Geschrieben von = anonym = a.Es fallen Kosten an, die ggf die Versicherung des Verursaches nicht tragenWürde ich jetzt nicht als Hauptproblem sehen, kann man aber im Hinterkopf behalten. Da gibts m.E. ganz andere Probleme: mehrere FA rennen wegen jeder "Hundehochzeit" von der Arbeit weg, etc...

Geschrieben von = anonym = a.Der Rettungsdienst ist nicht für die technische Rettung ausgebildet und ausgerüstetMacht doch nix, wenn keine techn. Rettung anliegt, muss es auch keiner können bzw. Schere/Spreizer aus dem Rucksack zaubern ...

Geschrieben von = anonym = a.Es gibt zahlreiche Gefahren an einer solchen Einsatzstelle, die, für mein dafürhalten, in den orginären Aufgabenbereich der Feuerwehren gehören.Die gibts an anderen, ganz normalen "Arbeitsplätzen" auch, ohne das da pausenlos ein HLF nebst Staffel daneben steht ...

Geschrieben von = anonym = a.Brandschutz, der Absicherung gegen auslaufende Gefahrstoffe, Unterstützung bei der Rettung (z.B.
erweiterte Zugangsöffnungen, Dachentfernung usw.) sind hier klare Aufgaben der Feuerwehr
... wenn sowas mal nötig ist kann man dieFW ja dazu bitten, grundsätzlich beim Stichwort "VKU" von solchen Gefahren auszugehen ist übertrieben.. (überspitzt: es könnten A-Stoffe geladen sein -> den GWG gleich mit her!, wenn der Unfall nur 100m weiter wie gemeldet am Berghang passiert ist ... -> Höhenretter!, ....)

Geschrieben von = anonym = a.Dass die Feuerwehren, zumindest auf dem Land, zumeist sogar schneller am Unfallort als POL und RD sind,würde eine Alarmierung zwar nicht alleine rechtfertigen, jedoch sprechen ja wie bereits ausgeführt gute andere Gründe dafür.Warum? Irgendeiner muss die Meldung ja absetzen, der ist genausoviel und genausowenig Ersthelfer (oder RettAssi oder vlt. Prof.Dr.med.) wie Florian Firefix ....

Geschrieben von = anonym = a.Sollte es da nicht ein generelles Hinterlegen der entsprechden Einheiten im Alarmierungssystem einer ILS bem Stichwort schwerer VU (ggf bei mehreren Personen) geben?Wie definieren wir denn "Schwerer VKU"? PKlemm ist eindeutig!

Geschrieben von = anonym = a.Warum gerade in dieser Anfangsphase wertvolle Zeit verschleudern, warum 15 Minuten warten um dann von den eingetroffenen RDen nachalarmiert zu werden um den Brandschutz sicher zu stellen?Wie wahrscheinlich ist es denn das man überhaupt einen BS oder eine THL sicherstellen muss? Und was ist mit der, auch "wertvollen", Zeit, die FA wegen nichts von Familie, Arbeit oder aus dem Schlaf gerissen werden? (...und jetzt bitte nicht anfangen sich Sorgen um den Inhalt einer hÜ-Ölwanne auf einer hÜ-Straße zu machen ...)

Geschrieben von = anonym = a.Unbestritten wird die Feuerwehr vielfach für alles mögliche, auch unsinnig, alarmiert. Aber gerade da, wo es drauf ankäme so übervorsichtig???Eine generelle Alarmierung bei VU wäre m.E. die nächste unsinnige FW-Beschäftigung. Warum so "übersensibilisiert"?

Geschrieben von = anonym = a.Wie wird es in der Forumgemeinde gehandhabt? Generell VU, nur bei Klemm, nur auf Nachforderung?m.E. bei PKlemm, und logischerweise auf Nachforderung RD/Pol.

Gruß Jan

... Sarkasmus und Ironie wird in meinen Beiträgen idR. nicht gesondert gekennzeichnet, wer weder das, noch "klare Worte" lesen möchte, oder gar PC erwartet sollte alles was über diesen Zeilen steht ganz schnell wieder vergessen!


... angemeldete User dürfen Schreibfehler behalten wenn sie welche finden, unangemeldete Leser dürfen mich gern darauf ansprechen! ;-)


... optimistisch bin im Umgang mit Sachen die nicht versuchen zu denken (Maschinen, Computer, 2.WK-Blindgängern, Kernreaktoren, 2.WK-Blindgängern unter Kernreaktoren, ...) , bei Menschen hat mich die Erfahrung zum Pessimist gemacht!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

6.676


Alarmierung zu schwerem VU nur bei Stichwort - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt