News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Alarmierung zu schwerem VU nur bei Stichwort ![]() | 116 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 780319 | ||
Datum | 06.01.2014 19:07 MSG-Nr: [ 780319 ] | 40655 x gelesen | ||
Hallo, geschrieben von Thomas S.: dann bin ich sehr froh, dass ich in NRW wohne. Ach komm, nun halt mal ein bißchen die Füße still! Andersherum wird ein Schuh draus: Wenn es zu einer Nachalarmierung kommen würde, wäre es nicht mehr patientengrecht sondern schlichtweg "unprofessionell". Nee! Unprofessionell ist es, einfach mal zu jedem VU fahren zu wollen, um zu gucken, ob man da irgendwie "helfen" kann / weil man ja so gerne helfen will! Ich bin mir sicher das wir uns einig sind, dass es sinnvoll ist, wenn der Rettungsdienst (4 Mann) etwas Unterstützung gut finden würde. Nein, auch da sind wir uns nicht einig. Ich will es mal ganz deutlich sagen: Wenn ich bei einem VU keine Unterstützung zur Erledigung meiner Arbeit - RD - brauche, brauche ich erst recht nicht noch 6 FA die gerne "helfen" wollen und mir im - regelmäßig gegenseitig ganz gut bekannten und eingespielten Team - zwischendrin "rumfummeln". Das hat auch mit der Zusammenarbeit nichts zu tun, die ist (auch) hier regelmäßig sehr gut, sondern schlicht mit den unterschiedlichen Aufgaben und Qualifikationen. Und wenn es ums "Quälen", oder ob ich mich über zusätzliche Hände "freuen würde", geht: Würde mich regelmäßig bei entsprechend schweren Patienten sogar im Krankentransport über jemanden "freuen", der mir die jetzt hoch oder runter trägt - ist aber nun mal mein Job! Oder will da eventuell auch die örtliche Feuerwehr regelmäßig mit einer Staffel ganz dringend "helfen"? Deine weiteren Ausführungen zur Zuständigkeit der Polizei bzgl. der Absicherung von Unfallstellen und das "ganz gefährliche Halbwissen" vergessen wir wohl weiterhin lieber mal ganz schnell wieder!?! Mir wäre nicht bekannt, daß irgendein Brandschutzgesetz die Feuerwehr als "Unfallstellenabsicherungsstaffel" vorsieht. Und zuletzt "Ermessen Leistellendisponent" - genau deswegen gibt es AAOs, wo genau drin steht, was der Disponent ggf. wann und weswegen zu alarmieren hat. Daß ein Fahrzeug zum regelmäßig mal "gucken Fahren" bei dir vielleicht nur 5, bei anderen und uns z.B. wohl aber eher höhere zweistellige Einsatzzahlen / -zuwächse ausmachen würde, wurde ja hier schon geschrieben. Und "professioneller" würde es dadurch trotzdem nicht werden. Gruß Daniel | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|