News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technische Hilfeleistung
Atemschutzgeräteträger
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaTETRA Ausbau in Bayern vor dem G8-Gipfel146 Beiträge
AutorIngo8 H.8, Vockenhausen / Hessen784344
Datum04.03.2014 08:39      MSG-Nr: [ 784344 ]38343 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Christian F.Aktuelle Software auf den Geräten? Scheinbar nicht... Mit der aktuellen Software niemals festgestellt und auch nicht nachstellbar.

Ist ein Augenblick her. Zwischendurch gab es ein weiteres Update - wenn ich den Thread richtig verfolge, gibt es wohl aktuell schon wieder eines. Inwiefern das bei uns schon aktiv ist, vermag ich nicht zu sagen. Im Übungsbetrieb sind wir derzeit stark im THL Bereich tätig, was die Notwendigkeit intensiven Funkverkehrs einschränkt ;-) Bei der nächsten AGT - Notfallübung werde ich die Dinger wieder einsetzen und dann meine Schlüsse ziehen.

Geschrieben von Christian F.Richtig. Ob es aber Sinn macht von vorneherein das Ganze in ein schlechtes Licht zu rücken, darf auch durchaus hinterfragt werden....

Was mich betrifft: Ich habe regelmäßig dagegen gehalten, wenn öffentlich "Alles ist gut" postuliert wurde. Das war zumindest bislang eben nicht der Fall. Offensichtlich ist es das immer noch nicht überall...


MfG

Ingo

--

"Der Erfolg der Kommunikation misst sich an dem Verstandenen, nicht an dem Gesagten." [Unbekannt]
-
Auch wenn es eigentlich klar sein sollte: meine hier geschriebenen (btw privaten) Beiträge sind nur für die Veröffentlichung in diesem Forum gedacht. Sollte jemand den Inhalt für andere Zwecke verwenden wollen, kann man mich jederzeit via Mail kontaktieren und dieses klären ;)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.452


TETRA Ausbau in Bayern vor dem G8-Gipfel - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt